Wann kann Osteopathie helfen?
Bei Beschwerden:
mit dem Bewegungsapparat: Rücken- und Nackenschmerzen, Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen, wiederkehrende Sehnenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, Bandscheibenvorfälle usw.
im Bereich des Kopfes: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Schlaf- und Konzentrationsschwierigkeiten, wiederholte Nebenhöhlen- oder Mittelohrenentzündungen, Kiefergelenksprobleme usw.
mit der Verdauung: Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen, Leber- und Gallenblasenbeschwerden, Allergien usw.
anderes: Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, schmerzende oder juckende Narben usw.
bei Säuglingen: Schreibabies, Spucken, Drei-Monats-Koliken, Schädelasymmetrien, Schiefhals usw.
bei Kindern: wiederkehrende Mittelohrenentzündungen und Erkältungen, Kopf- und Bauchschmerzen, Enuresis (nächtliches Einnässen), Sprach- und Lernstörungen, Konzentrationsschwächen, Hyperaktivität, Wahrnehmungsstörungen, skoliotische Fehlhaltung usw.